Das Urbaneo ist ein kreativer Lern- und Erlebnisort in Hamburg, der Kindern, Jugendlichen und Familien die Themen Architektur und Stadtplanung auf spielerische Weise näherbringt. Es geht darum, Baukultur nicht nur zu zeigen, sondern aktiv erlebbar zu machen.
Das Zentrum erstreckt sich über 2,73 Ebenen und bietet viele offene Bereiche:
Bauraum – Modellbau, Stadtvisionen, Workshops.
Aquarium – Chill- und Workshopraum mit Blick auf die Elbe.
Werkstätten – Raum zum Schrauben, Stecken, Kleben und Entwickeln von Modellen.
Sandkiste – kinetischer Sand mit Projektionen für kreative Stadtgestaltung.
Form- und Farbspiele – Spiele und Origami rund um Architektur.
Popcorner – Treffpunkt mit Popcorn und Trickfilmen.
Wandelhalle, Lesesofa und VR-Station – Orte für Austausch, Ruhe oder digitale Stadterkundungen.
Workshops: Stadtentwicklung, Raumgestaltung, Trickfilme, Bauen mit Klemmbausteinen.
Ferienprogramme: Kreativcamps, Licht- und Designprojekte, Zine-Workshops.
Geburtstage & Schulklassenangebote: Spielerische Stadtplanung, kreative Projekte und Stadterkundungen.
Die Dauerausstellung thematisiert fünf zentrale Aspekte von Baukultur: Material, Gesellschaft, Wirtschaft, Form und Umwelt. Besucher:innen sind eingeladen, selbst zu experimentieren und über die eigene Stadtgestaltung nachzudenken.
Montag: 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
HafenCity
Am Strandkai 7
20457 Hamburg
Telefon 040 633 072 79
info@urbaneo.de
Das Urbaneo ist weit mehr als ein Museum – es ist ein interaktiver Lernraum, in dem Architektur lebendig wird. Ob beim Modellieren in der Sandkiste, beim Basteln in der Werkstatt oder beim Blick über den Hafen im Aquarium: Hier wird Stadtgestaltung zum Erlebnis. Ein spannender Ort für Schulklassen, Familien und alle, die ihre Umwelt aktiv mitgestalten möchten.